Daten
- Objekt-Nr.4367
- OrtKrefeld / Stadtmitte
- ObjektartStadthaus
- Zimmer5
- Baujahr1915
- Grundstück153.00 m²
- Wohnfläche177.55 m²
- Badezimmer2
- Terrassen1
- Nutzfläche54.60 m²
- Zustandgepflegt
Kosten
- Kaufpreis375.000,- €
Käuferprovision: Der guten Ordnung halber möchten wir darauf aufmerksam machen, dass bei Abschluss eines notariellen Kaufvertrages, der durch unseren Nachweis und/oder Vermittlung zustande kommt, der Käufer an uns eine Maklerprovision von 3,57% Käuferprovision vom Gesamtkaufpreis zu zahlen hat. In der Maklerprovision ist die gesetzliche MwSt. von 19% enthalten.
Objekt
Historisches Stadthaus mit Jugendstil-Charme in der Dionysiusstraße! Liebevoll gepflegt und stilvoll modernisiert.
Dieses wunderschöne Stadthaus, errichtet um 1910–1915, liegt im Herzen Krefelds – in direkter Nähe zur Dionysiuskirche. Seine Fassade vereint den Charme der Jugendstilzeit mit einer zeitlos modernen Farbgebung: klassisch proportionierte Fensterachsen, fein modellierte Rahmungen und weiße Gesimse verleihen dem Gebäude eine elegante, ruhige Struktur. Der Farbkontrast aus anthrazitgrauer Hauptfläche und weißen Fensterrahmungen unterstreicht die Architektur subtil, ohne den historischen Charakter zu verfälschen – ein gelungenes Beispiel für die behutsame Stadthaussanierung im urbanen Kontext.
Im geschützten Innenhof eröffnet sich eine kleine grüne Oase – ein Ort der Ruhe und Privatsphäre mitten in der Stadt. Von hier führt eine Außentreppe hinauf auf die großzügige Dachterrasse im ersten Obergeschoss, belegt mit edlem Bankirai-Holz. Diese sonnige Terrasse ist ein echtes Highlight: privat, ruhig und perfekt für entspannte Stunden im Freien oder kleine Feste. Ein besonderer Vorteil in der Stadt: Eine kleine Garage steht ebenfalls zur Verfügung und ist direkt vom Innenhof zugänglich.
Im Erdgeschoss bietet das Stadthaus zudem flexible Nutzungsmöglichkeiten: Neben den repräsentativen Räumen zur Straßenseite, die sich ideal als Homeoffice oder Bürofläche eignen, befindet sich im hinteren Anbau ein separater Bereich mit Duschbad und Anschluss für eine kleine Kitchenette. Diese Einheit kann bei Bedarf als kleines Einliegerapartment oder Gästebereich genutzt werden. Ein praktisches Plus für Wohnen und Arbeiten unter einem Dach.
Das Haus wurde über die Jahre kontinuierlich modernisiert – mit spürbarer Liebe zum Detail. Besonders hervorzuheben sind die umfassenden Arbeiten aus dem Jahr 2024, die neben Fassade, Fenstern und Oberflächen auch zahlreiche technische Erneuerungen umfassten. Bereits 2015 wurden Küche, Esszimmer, Elektrik, Putzarbeiten und Steckdosen vollständig erneuert.
Eine Immobilie, die historische Substanz, architektonische Eleganz und moderne Funktionalität in einzigartiger Weise vereint und mit ihrem besonderen Charme mitten in der Stadt eine seltene Gelegenheit bietet.
Ausstattung
- Im Erdgeschoss empfängt ein stilvoller Eingangsbereich mit Marmor-Mosaikboden und feiner Sternintarsie – eine Reminiszenz an die Grandezza vergangener Zeiten. Klassische Stuckdecken, elegante Wandbeleuchtung und harmonische Wandfarben schaffen eine Atmosphäre von Wärme und Stil.
- Die vorderen Zimmer zur Straßenseite bestechen durch ihre hohen Decken, großen Doppelfenster und den geschmackvollen Bodenbelag in heller Holzoptik, der die historische Architektur wunderbar ergänzt. Besonders schön sind die noch original erhaltenen Holztüren und die feinen Stuckarbeiten der damaligen Zeit, die den authentischen Charakter dieser Etage bewahren.
- Eine charmante Öffnung, eingefasst vom originalen Türrahmen, verbindet die beiden Räume und schafft so ein luftiges, offenes Raumgefühl, ideal für eine Nutzung als repräsentatives Homeoffice oder als stilvolle Bürofläche.
- Insgesamt vermittelt das Erdgeschoss eine Atmosphäre von Stil, Zurückhaltung und Authentizität. Ein Stück Stadtgeschichte, das mit viel Feingefühl und Sinn für Qualität in die Gegenwart geführt wurde.
- Das originale Treppenhaus mit seiner hell lackierten Holztreppe und feinen Jugendstil-Details führt hinauf ins erste Obergeschoss. Über wenige Stufen erreicht man den hinteren, ruhigeren Bereich der Etage im Split-Level-Stil. Hier befindet sich die Ankleide sowie das authentisch erhaltene Badezimmer aus den 1950er-Jahren, mit markanten schwarzen Fliesen und charakteristischen gelb-beigen Keramiken. Im vorderen Teil des Hauses gelangt man zu einer modernen, offenen Küche mit angrenzendem Essbereich – der kommunikative Mittelpunkt des Hauses. Klare Linien, warme Holzoberflächen und großzügige Fenster verleihen diesem Bereich eine lichte, freundliche Ausstrahlung. Durch den offenen Übergang entsteht ein fließendes Raumgefühl, das von hoher Wohnqualität zeugt.
- Das großzügige Hauptschlafzimmer ist über weitere wenige Stufen zu erreichen und liegt ruhig gelegen im hinteren Anbau.
- Das ausgebaute Dachgeschoss ergänzt das Raumangebot um zwei weitere Zimmer, die sich ideal als Kinder-, Gästeoder Arbeitsräume eignen. Helle Wandflächen, sichtbare Dachschrägen und großzügige Dachflächenfenster schaffen eine luftige, freundliche Atmosphäre. Ein zentraler Raum wird aktuell als kleine Bibliothek genutzt.
- So entsteht über alle Etagen hinweg ein Haus voller Charakter, Geschichte und Wohnkomfort – ein seltenes Ensemble, das den Jugendstil-Charme mit zeitgemäßem Wohnen perfekt verbindet.
Sonstige Angaben
Modernisierungen und Ausstattungsmerkmale:
2024:
Austausch der Dachfenster (Beleg Fa. Geister)
Austausch der Rollläden an der Esszimmer-Straßenfront inkl. Fernsteuerung
Neuverputzen im Erdgeschoss und 1. Obergeschoss, Streichen der Räume und der Fassade, neue Steckdosen und Schalter, Gestaltung der Grünanlage im Hofbereich
Schleifen und Neuversiegelung des Marmorbodens im Flur, Abschleifen der Treppenstufen, Erneuerung der Durchlauferhitzer im Bad EG und 1. OG
Anbringen von Vollholzfußleisten im Vorderhaus (Flur) und Teilen des Hinterhauses
Verlegung von Vollholzleisten im Wohnzimmer EG (Beleg Fa. Kilbinger)
Dachrinnenreinigung und Überprüfung der Dachflächen (Beleg Fa. Geister)
Überprüfung sämtlicher Fenster im Haus
2021:
+Rohrreinigung des Hausanschlusses bis zum Hauptkanal nach über 100 Jahren (Fa. Rohrblitz)
Austausch der Heizkörper bzw. Nachtspeichergeräte (Heix – Ausführung Fa. Gerresheim / Elektromeister)
2017:
Erneuerung von Garagendach und Dachterrasse (Beleg Fa. Geister, 2×)
2016:
Austausch des Nachtspeichergeräts im Esszimmer (Beleg Elektro Gerresheim)
2015:
Komplettsanierung von Esszimmer und Küche mit Erneuerung der Elektrik, Putzarbeiten und Steckdosen
Verlegung von Fertigparkett im 1. OG (Esszimmer, Flur und Küche) (Beleg Ruckzuck)
Materialrechnung zur Sanierung von Esszimmer und Küche (Beleg Angerhausen)
Diese Vielzahl an Maßnahmen zeigt eindrucksvoll, wie kontinuierlich und gewissenhaft dieses historische Stadthaus gepflegt und technisch auf den aktuellen Stand gebracht wurde – ohne dabei seinen ursprünglichen Charakter zu verlieren.
Grundrisse
Energieausweis
Der Energieausweis für diese Immobilie ist beantragt und liegt zur Besichtigung vor.
Lage
Das hier angebotene Stadthaus befindet sich unweit der Dionysiuskirche. Dieses Krefelder Viertel gilt ohne Zweifel als Krefelds gefragtes Wohngebiet und befindet sich in absolut ruhiger und dennoch zentrumsnaher Lage. Elegante Stadthausvillen aus dem Zeitalter der Samt und Seidendynastie prägen das Straßenbild. Durch Eigentumswechsel und viele private sowie öffentliche Investitionen erfährt das historische Viertel besonders in den letzten Jahren eine stetige Aufwertung. Diese positive Entwicklung wird sich erwartungsgemäß in den nächsten Jahren, auch beeinflusst durch die Nähe zu Düsseldorf, weiter fortsetzen. In Krefeld bleibt ein solches Objekt „noch“ erschwinglich.
Direkt am Zentrum gelegen, bietet diese Adresse alle Annehmlichkeiten einer perfekten Wohnlage! Ringsherum viel Grün, am Stadtgarten gelegen, dennoch zentral. Ruhig gelegen und doch gute Verkehrsanbindungen. Fußläufig erreichen Sie den Wochenmarkt, eine Apotheke, einen Supermarkt, einen Bäcker und die Fußgängerzone. In der Nähe finden Sie außerdem viele gute Restaurants.
Die zentrumsnaher Lage bietet ebenfalls einen besonders hohen Wohn- und Freizeitwert. In weiterer Umgebung befinden sich z.B. wundervolle Naherholungsgebiete wie der Krefelder Stadtwald, der mit einem der schönsten Biergärten in Deutschland Jung und Alt einen ganz besonderen Lebensraum bietet, die Galopprennbahn, ein Golfplatz, mehrere Tennisclubs (Bundesliga) und ein renommierter Hockeyverein, der beliebte Schwimmverein SVK sowie die Museen Haus Lange und Haus Esters u. v. m.
Vor allem die gute Verkehrsanbindung in die Krefelder Innenstadt und an das Autobahnnetz A57 und A40 in die Zentren des Rhein-Ruhrgebietes wie Düsseldorf, Köln, Leverkusen, Duisburg und Essen sowie die Niederlande, optimieren den exklusiven Wohnstandort. Die Landeshauptstadt Düsseldorf ist ca. 20-25 km entfernt, der internationale Flughafen Düsseldorf ca. 20km.
Iris Schott



Drucken | Immobilie teilen